zurück

Warum ich CDU wählen sollte (vor der Bundestagswahl 2002)

Die CDU setzt sich dafür ein, dass ich mit spätestens 50 Jahren meinen eventuell noch vorhandenen Kündigungsschutz verliere. Dadurch habe ich 15 Jahre Zeit, mich in aller Ruhe auf ein Rentnerdasein in aller Armut vorzubereiten. Getreu dem Motto "Wer hat, dem wird gegeben" werden meine ehemaligen Chefs, die mich rausgeschmissen haben, mit einer Senkung des Spitzensteuersatzes von 48,5 auf 35 Prozent belohnt. Ich dagegen übe mich in Demut und werde die zusätzliche Besteuerung meines Arbeitslosengeldes und der Arbeitslosenhilfe, die ich ohnehin nur noch zwei Jahre erhalten werde, ertragen.
Damit mir der soziale Abstieg leichter fällt, sorgt die CDU schon heute für mich. Sie wird Steuerfreiheit für Nacht- und Feiertagszuschläge abschaffen und mir die Werbekostenpauschale und Entfernungspauschale für Fahrten zur Arbeit streichen. Dadurch kann ich mich heute schon langsam an das Leben eines Sozialhilfeempfängers gewöhnen und der Fall ist nicht mehr so tief.

Da ich ein Masochist bin und mir gern selbst Schaden zufüge, werde ich am 22. September CDU wählen.

literarische Vorlage nachzulesen in der Berliner Zeitung vom 22./23. Juni 2002)

zurück