Jens Gerlach |
|
Eigentlich sind wir ans Rote
Meer gefahren, um dort zu
Tauchen.
Wir haben schon von vielen gehört und können es nun auch
bestätigen, dass das Rote Meer ein sehr schönes Tauschrevier
ist. |
|
Unser erster Tauchgang fand
gleich vor dem Hotel an
unserem Hotelriff in der Um Marikha Bay
statt. Hier vor dem Hotel fiel das Meer gleich hinter einem kleinen
Riff in drei Stufen zunächst auf 20 m, dann auf 45 m und
schließlich auf
800 m ab. Unser erster Tauchguide war Stephan aus Halle. Mit ihm
mussten wir den sogenannten Check Dive absolvieren. Wir sind so
etwa 18 m tief getaucht und waren begeistert von der Farbenvielfalt. Im
Gegensatz zu den Seychellen waren hier die Korallen noch bunt und nicht
tot. Gesehen haben wir u.a. einen indischen Rotfeuerfisch,
Zackenbarsche, Füsiliere, indische Glasfische, Anemonenfische,
Torpedorochen, verschiedene Doktorfische und vor allem viele bunte
Korallen. |
|
Zum nächsten Tauchgang am
nächsten Tag begleitete uns Kalin
aus Bulgarien. |
|
Unsere letzten beiden
Tauchgänge haben wir nicht mehr am Riff vor
unserem Hotel absolviert, sondern in der Naama Bay. Wir wollten mal
einen Ortswechsel. Hier verfügen
die Subex Diver über eine weitere Tauchbasis. |
|
|
Getaucht sind wir mit Simone aus der Schweiz. Unser Tauchgang dauerte diesmal schon 48 Minuten, ein Rekord für uns. Gesehen haben wir sehr viele Fische: Blaupunkt-Stechrochen, Korallenwelse, indischer Rotfeuerfisch, Zackenbarsche, Anemonenfische, versch. Schnapper, Fledermausfische, Meerbarben, Falterfischen, Wimpelfische, Lippfische, Papageienfische, Feilenfisch, Riesenkugelfisch, Igelfische, Oktopus u.v.a. |
Unser letzter Tauchgang war
dann
absoluter Rekord: 62 Minuten. |
|
Fazit: Wir haben bei insgesamt vier Tauchgängen sehr viel gesehen, die Korallen waren sehr schön bunt, wir waren zufrieden! |