
Nach einem etwas
verspäteten Fühstück
sind wir
losgestiefelt. Zuerst liefen wir lange auf einem Fahrweg durch den
Wald. Der wurde schließlich immer lichter und wir
kamen auf
die erste Alm. Hier haben wir die erste Rast eingelegt und den Blick
auf die Berge,die schon zum Massiv der Brenta gehören,
genossen.
Über die Alm ging es immer bergan bis zur nächsten
Alm und
nächsten Rast. Hier wurden wir vom Klingeln der Kuhglocken
begleitet.
Insgesamt sind wir
an diesem Tag 1350 m hoch bis auf auf den
2442 m hohen Passo Groste gestiegen. Von da oben konnten wir
schon unser 200 m weiter unten gelegens Rifugio Graffer sehen. Die
Unterkunft war wieder für die Berge recht luxeriös.
Vor dem Essen haben wir die letzten Sonnestrahlen im Liegestuhl bei
Kaffee und Kuchen genossen. Man, kann das Leben schön sein!
Das Abendessen
war auch wieder gut und den Abend haben wir uns diesmal mit Doppelkopf
vertrieben.
Besonders
schön war der Sonnenuntergang über
dem Mendelkamm und den Sarntaler Alpen.

Tourverlauf:http://www.sports-tracker.com/workout/jgerlach/578e3798e4b00ec250bd6295
|