Über den Bäckenalmsattel, 1536 m, stiegen wir
am nächsten Morgen ins Graswangtal hinab. Von dort fuhren wir mit
dem Bus nach Wildenau bei Garmisch-Partenkirchen. Eigentlich sollte
unser Weg durch die Partnachklamm beginnen, aber die war wegen
unwetterbedingter Zerstörungen gesperrt. Deshalb sind wir mit der
Grasalmbahn hochgefahren und haben oben auf der Alm in der
Kaiserschmarrnhütte eine Pause eingelegt. Der Kaiserschmarrn hier
war wirklich lecker.
Nun ging es weiter durch das Rheintal. Zuerst liefen eine ganze Weile
durch den Wald, bevor endlich der Blick auf die Berge frei wurde.
Nach insgesamt über 8 Stunden erreichten wir die Rheintalanger
Hütte auf 1369 m Höhe. Diese Hütte war wunderschön
am Oberlauf der Partnach gelegen und strahlte noch echtes
Hüttenfeeling aus. Das Essen hier war wieder sehr gut und am
schönsten war es, als der argentinische Koch mit seiner spanischen
Frau und echt bayrischer Begleitung abends Musik spielte. Da wollten am
liebsten gar nicht ins Bett, aber 22 Uhr ist Hüttenruhe!
Tourverlauf: https://www.sports-tracker.com/workout/jgerlach/5b50b2b1d85e3927ba33efa3
|